Haarseife wird immer beliebter. Vielleicht fragst auch du Dich gerade, ob du von Shampoo auf Haarseife umsteigen solltest. Sofort stellen sich einige Fragen wie passt Haarseife überhaupt für meine Haare und was muss ich bei der Umstellung von Shampoo beachten. Im folgenden Artikel findest du Antworten auf diese und weitere Fragen.
Ist Haarseife gut für die Haare?
Haarseife ist definitiv gut für Deine Haare! Sie reinigt Deine Haare gründlich und sanft und gibt ihnen Fülle und Glanz. Flüssige Shampoos enthalten synthetische Inhalts- und Konservierungsstoffe wie Parabene, Silikone, Tenside und Mikroplastik. Diese Stoffe machen häufig die Haare glanzlos und reizen die Kopfhaut. Unsere natürliche Haarseife hingegen enthält ausschließlich pflanzliche Öle und Fette.
Was ist bei Haarseife zu beachten?
Naturseifen sind in der Regel rückfettend, d.h. sie helfen, den natürlichen Fettfilm der Haut wiederherzustellen oder zu erhalten und schützen so vor Austrockung. Der Überfettungsgrad ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Für eine Haarseife sollte er bei 3-5% liegen. Unsere Duschseife pur und Duschseife Lavendel sind 3% überfettet und damit ideal für Haut und Haare gleichermaßen.
Für wen ist Haarseife geeignet?
Aufgrund der milden Inhaltsstoffe ist Haarseife tatsächlich für jeden geeignet – für fettiges Haar, für trockenes Haar und sogar bei Locken. Bei der Auswahl des richtigen Produktes ist der Überfettungsgrad ausschlaggebend: bei fettigen Haaren brauchst du eine Haarseife mit geringerer Überfettung; bei trockenen Haaren mit einem höheren Überfettungsgrad.
Wie wendet man Haarseife richtig an?
Die Anwendung der Haarseife ist kinderleicht:
Mach Deine Haare und die Haarseife vor dem Waschen richtig nass.
Schäume die Seife ordentlich auf – entweder direkt auf den Haaren oder noch besser zwischen den Händen. Am besten funktioniert das mit einem Seifensäckchen.
Trage den Schaum auf den Haaren auf. Bei sehr langen Haaren genügt das Einschäumen der Kopfhaut, da die Spitzen beim Ausspülen mit gewaschen werden.
Nach dem Waschen gründlich mit Wasser ausspülen.
Wie oft mit Haarseife waschen?
Jedes Haar ist unterschiedlich. Bei den meisten genügt allerdings einmaliges Einseifen und Ausspülen. Die Häufigkeit des Haarewaschens sollte genauso wie bei Deinem vorherigen Shampoo sein.
Wie lange dauert die Umstellung von Shampoo auf Haarseife?
Je nach Haartyp und „Vorbelastung“ kann es ein paar Mal Waschen brauchen, bis du die Silikone, die chemische Shampoos und Conditioner in Deinen Haaren hinterlassen haben, los geworden bist. Aber bleibe dran: Dein Haar und die Umwelt werden es Dir danken!
Benötige ich eine saure Rinse?
Das kommt ganz auf Deine Haare und auf den Kalkgehalt Deines Wassers an. Besonders bei trockenen Haaren und sehr hartem Wasser kann eine saure Rinse hilfreich sein. Für die Herstellung mischt du 1-2 EL Apfel-Essig und 1 Liter kaltes Wasser. Als natürliche Haarspülung sorgt die saure Rinse für mehr Glanz.
Was ist der Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo?
Festes Shampoo hat nichts mit Haarseife gemeinsam: es ist herkömmliches Shampoo, dem das Wasser entzogen wurde. Haarseife besteht dagegen aus verseiftem natürlichen Fetten und Ölen und ist damit wirklich natürlich.
Hilft Haarseife gegen Schuppen?
Oft entstehen Schuppen durch die Übersäuerung der Kopfhaut. Das kann man mit einer Haarseife sehr schnell in den Griff bekommen.
Haarseife – Erfahrungen
Das sagen unsere Kunden:
„Folgende Punkte sprechen noch für diesen Artikel von Larum Sports: Sparsame Verwendung, Universell einsetzbar, auch für die Haare, Pflegt die Haut und trocknet sie nicht aus, Komplett kunststofffreies Produkt, Natürliche Inhaltsstoffe, Stimmiges Preis-Leistungsverhältnis.“ (Josetta)
„Mein Mann nimmt die Duschseife für die Körperhaut und für die Haare, er ist sehr zufrieden damit. Ist auch eine gute Geschenkidee! Wir beide können die Duschseife mit Lavendel nur weiterempfehlen!“ (Heidi D.)
„Wir verwenden die Seife für den ganzen Körper und die Haare. Hautirritationen konnten keine festgestellt werden. Eine Duschseife mit natürlichen Inhaltsstoffen für sehr gute Pflege der Haut und Haare mit angenehmem Lavendelduft.“ (IT-Global)